Goldener Schnitt
Der goldene Schnitt, auch Fibonacci-Verhältnis genannt, ist ein künstlerisches und architektonisches Konzept, das auf der Idee beruht, dass ein bestimmtes Verhältnis von Teilen zu ganzen eine besonders harmonische Wirkung hat. Dieses Verhältnis, ca. 1:1,618 wurde von dem Mathematiker Fibonacci entdeckt und kann in vielen Bereichen der Natur beobachtet werden. Im Design wird es oft verwendet, um die Aufteilung von Bildräumen oder Schriftgrößen zu gestalten.
Glossar
a
b
c
d
f
g
m
s
w
x